Smarter Working statt Burnout und Co.
Den Begriff „Smarter Working“ kann man wörtlich nehmen: cleverer arbeiten! Sowohl im Zusammenhang mit Produktivität und Kosten als auch in Bezug auf die Umwelt.
Die Welt wird digitaler und mit ihr unsere Art zu arbeiten, zu denken und zu netzwerken. Heutzutage fällt es vielen Berufstätigen leichter, nicht im Büro zu arbeiten, sondern dort, wo es ihnen gefällt. Das kann im Park sein, im Café oder auch im eigenen Zuhause. Wo eine Aufgabe erledigt wird, ist nicht wichtig, solange sie erledigt wird.
Mit einer mobilen IT- und Kommunikationssausstattung, wozu auch die Cloud gehört, ist der Mitarbeiter an keinen festen Ort mehr gebunden und kann sich seine Arbeitszeiten flexibel einteilen. Genauso wie einen Besuch auf der Einfach Online Arbeiten (#EOA15) am 22. und 23. September. Wo? Natürlich im Internet.
Online das optimale Messe-Erlebnis schaffen, das ist das Ziel dieser virtuellen Messe. Innovativ und umweltschonend bietet die #EOA15 Informationen zu Unified Communications, Cloud Computing, Smarter Working und Echtzeitkommunikation im Web. Expertenrunden zum Thema mobiles Arbeiten und Cloud Computing runden das Ganze ab. Und das alles ohne lästige Reise- und Wartezeiten oder Hotelbuchungen.
Wer sich unkompliziert informieren will, findet auf der virtuellen Messe die richtigen Ansprechpartner – und das entspannt vom Sofa oder vom Büro aus. Neben zahlreichen Firmenständen mit Ansprechpartnern und Infomaterial gibt es Expertenvorträge und Podiumsdiskussionen über Live-Streaming.
Was macht eine Online-Messe aus?
Informationsweitergabe und Meinungsaustausch sind die großen Vorteile heutiger „guter“ Messen. Die physikalische Anwesenheit ist dafür allerdings unbedingte Pflicht. Wer nicht da ist, kann also nicht mitreden.
In einer digitalisierten Welt, bestehend aus unzähligen Buzzwords, Webinaren und einer schieren Masse an Informationen, gilt es, gezielt aus dem angebotenen Wissenspool zu selektieren. Gleichzeitig sollte die Gesamtheit der Informationsfülle nicht verloren gehen und hier kommt die virtuelle Messe ins Spiel.
Darauf kommt es bei guten Messen wirklich an
Vollkommene Kontrolle der eigenen Zeit, Geballtes Know-how an einem Platz und Kontakte knüpfen in entspannter Atmosphäre – eine virtuelle Messe bietet genau das. Und sogar noch mehr: Keine Reisekosten, die aufwendige Hotelsuche entfällt und umweltfreundlich ist es obendrein.
Vier gute Gründe für Online-Messen gibt’s in folgender Infografik:
The post Smarter Working: Einfach online arbeiten appeared first on Smarter Service.